0% ausgefüllt

Wie erleben Sie den Landkreis Prignitz?

Herzlich Willkommen zur Umfrage!

Wir möchten wissen, was den Menschen in unserem Landkreis wichtig ist, was gut läuft und wo es Verbesserungen braucht. Sagen Sie uns, wie Sie den Landkreis heute erleben und welche Zukunft Sie sich wünschen!


Wer kann teilnehmen?

Alle, die im Landkreis leben, arbeiten, zur Schule gehen, eine Ausbildung machen oder studieren, dürfen mitmachen. Die Umfrage dauert nur etwa 10 - 15 Minuten.


Warum sollten Sie mitmachen?

Wir möchten gemeinsam die Zukunft unserer Region gestalten. Mit der Onlineumfrage schaffen wir die Grundlage für den weiteren Projektverlauf. Deshalb ist Ihre Stimme an dieser Stelle besonders wichtig. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Einschätzungen mit uns. Jeder Beitrag zählt.

Was passiert mit Ihren Antworten?

Die Umfrage ist komplett anonym. Das bedeutet, dass keine Namen, Kontaktdaten oder andere persönlichen Daten erfragt werden. Niemand kann sehen, wer teilgenommen oder wer was geantwortet hat.

Während Sie den Fragebogen ausfüllen, können Sie die Befragung abbrechen und Ihre bis dahin eingegebenen Daten löschen. Nach Abschluss des Fragebogens können Sie Ihre Angaben nicht löschen lassen, da die Daten Ihnen nachträglich nicht zuzuordnen sind.

Ihre Antworten werden genutzt, um Hinweise zu bekommen, was für die Zukunft wichtig ist. Die Ergebnisse werden anschließend mit Expertinnen und Experten sowie mit Bürgerinnen und Bürgern diskutiert, um die besten Entscheidungen für unseren Landkreis zu treffen.


Wer ist verantwortlich?

Der Landkreis Prignitz ist verantwortlich für die Umfrage. Bei Rückfragen wenden Sie sich per E-Mail an: prignitz2040@lkprignitz.de

Zur Unterstützung hat der Landkreis Prignitz die „PD- Berater der öffentlichen Hand GmbH“ mit der Erstellung, Durchführung und Auswertung der Umfrage beauftragt.


Machen Sie mit!

Nehmen Sie sich kurz Zeit und helfen Sie uns, den Landkreis zu verbessern. Wir danken Ihnen für Ihre Teilnahme!

Hinweis: Falls Sie technische Probleme beim Ausfüllen haben, versuchen Sie folgende Lösungsmöglichkeiten und starten danach den Fragebogen erneut: 1. Löschen Sie den Cache Ihres Internet-Browsers. Wenn das nicht hilft oder Ihnen unbekannt ist: 2. Aktualisieren Sie Ihren Internet-Browser bzw. stellen Sie sicher, dass Sie die aktuellste Version nutzen. Wenn das nicht hilft oder Ihnen unbekannt ist: 3. Verwenden Sie bitte einen anderen Internet-Browser (z.B. Firefox, Edge, Safari,...).

1. Was trifft auf Sie zu?

Mehrere Antworten können zutreffen. Bitte wählen Sie alle passenden aus.